Get Adobe Flash player
Start Aktivitäten 2007 Dezember 2007

Dezember 2007

Vom 1.- 10.12.2007 führten wir den ersten Teil unseres neuen Projektes „Mut und Gefängnis oder Schweigen und Überleben“ durch, gefördert durch die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ in Berlin. Deutsche und russische Jugendliche erkunden Diktatur Erfahrungen im NS Deutschland und in Stalins Russland. Russische Schüler aus Moskau besuchten uns in Korschenbroich und gingen, gemeinsam mit den deutschen Partnern auf Spurensuche über Theo Hespers, dem Widerstandskämpfer aus Mönchengladbach.

Auf Grund unserer guten Ideen bei der Antragsstellung an die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ in Berlin gewann das Forum für Internationalen Austausch eine hohe finanzielle Förderung für das Projekt „Mut und Gefängnis oder Schweigen und Überleben – deutsche und russische Jugendliche erkunden Diktaturerfahrungen im NS-Deutschland und in Stalins Russland“ . Die Korschenbroicher Jugendlichen erhielten so die Möglichkeit mit geringen Eigenkosten ein Austauschprogramm mit Moskauer, bzw. Troizker Jugendlichen durchführen zu können.
Das Projekt selbst bestand aus zwei Teilen. Im ersten Teil kamen vom 1. – 10.12.2007 die russischen Jugendlichen nach Korschenbroich, um gemeinsam mit den deutschen Jugendlichen Nachforschungen über Theo Hespers durchzuführen. Theo Hespers ist ein Widersandskämpfer aus dem Mönchengladbacher Raum, der den Mut hatte, seinen katholischen Glauben gegen das Hitlerregime zu verteidigen und der letztendlich, trotz seiner Flucht in die Niederlande, im September 1943 in Berlin Plötzensee hingerichtet wurde.

Die russischen Schüler wurden in den deutschen Familien sehr herzlich aufgenommen. Am Ende ihrer Reise betonten sie mehrfach, wie wohl sie sich hier in Korschenbroich gefühlt haben.
Das Programm des Aufenthaltes bestand zum einen aus der „Spurensuche“ zu dem Widersandskämpfer Theo Hespers und zum anderen aus einem Programm zum „besseren Sich Kennen Lernen“. Der wichtigste Tag der Spurensuche war die Begegnung mit Dirk Hespers, dem Sohn des Theo Hespers, der, durch Vermittlung von Herrn Dr. Barbers, dem ehemaligen Schulleiter des Gymnasiums Korschenbroich, zu uns angereist kam und uns viele Einzelheiten zu dem Denken und Fühlen seines Vaters erklären konnte. 
Abgerundet wurde das Programm durch Besuche in Düsseldorf, in Köln und in Aachen. Bei dem Abschiedsabend in der „Alten Schule Steinstraße“ wurden erste Ergebnisse der Nachforschungen und auch die Eindrücke der Jugendlichen zusammengefasst und präsentiert.

 

Sommerbesuch 2007

Programm

Mittwoch, 8.8.

Ankunft in 2 Gruppen, eine Gruppe kommt um 19.40 an und wartet dann auf die zweite Gruppe , die um 21.20 ankommt. – Lena und ich holen die Gäste am Flughafen Düsseldorf ab – wir steigen alle in Kleinenbroich aus –wir rufen von der S-Bahn aus an und teilen die genaue Ankunftszeit mit. V erteilung auf die Familien . Die Programmbesprechung bei Hoelpers entfällt und - wird am Donnerstag nach dem Empfang nachgeholt.

Donnerstag, 9.8.

Treffen um 8.50 an der Alten Schule in Korschenbroich . Empfang beim Bürgermeister Herrn Dick um 9.00 in der alten Schule /Korschenbroich – anschließend Programmbesprechung- Direkt von der Alten Schule Beginn des Ausflugs nach Monschau in die Eifel , Abfahrt 11.00 – bitte Picknick mitgeben - 13.00 eine 1 stündige Stadtführung, Treffpunkt Gerberplatz gegenüber Monschau Touristik – Parken an der Glasbläserei – Parkplatz Burgau-

– Rückkehr gegen 18.00

Abends: Besuch eines der drei Biergärten (Bolten oder Deuß oder Vennen)

Freitag, 10.8.

Ausflug nach Brüggen /Schwalmtal mit Picknick und Wanderung durch die Natur mit Informationen eines Vertreters des Niersverbandes

- Picknick mitnehmen

- Treffen um 9.00 beiHoelpers

- Rückkehr zwischen 17.00 und 18.00.

Samstag, 11.8.

Ausflug nach Maastricht/Holland mit Führung durch die Altstadt um 12.00

– Treffen um 9.00 bei Hoelpers

– bitte Picknick mitgeben.

Rückkehr zwischen 18.00 und 19.00.

Sonntag,12.8. Chacun a son gout - zur freien Verfügung –
Montag, 13.8.

morgens: 1-stündiger Schnupperkurs in Golf im Golfklub Rittergut Birkhof – Treffen um 10.00 bei Hoelpers

N achmittags: (bei Sonnenschein) Wellnessnach- mittag bei Hoelpers im Garten mit Schwimmbad

Treffen ab 15.00 .

(bei Regen: Besuch des Schwimmbads Die Bütt in Willich .

Dienstag,14.8.

Shopping nach individuellem Arrangement

-19.00 Uhr gemeinsames Musizieren im Martin-Luther-Haus Kleinenbroich - mit anschließendem Abschiedsabend

Mittwoch,15.8. Rückkehr nach Moskau

Ich wünsche allen Beteiligten einen schönen Aufenthalt in der Stadt Korschenbroich.

(verantwortlich: Dorothea Hoelper)Vom 1.- 10.12.2007 führten wir den ersten Teil unseres neuen Projektes „Mut und Gefängnis oder Schweigen und Überleben“ durch, gefördert durch die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ in Berlin. Deutsche und russische Jugendliche erkunden Diktatur Erfahrungen im NS Deutschland und in Stalins Russland. Russische Schüler aus Moskau besuchten uns in Korschenbroich und gingen, gemeinsam mit den deutschen Partnern auf Spurensuche über Theo Hespers, dem Widerstandskämpfer aus Mönchengladbach.

Termine

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Suchen & Finden