August 2007
Vom 8.8. - 15.8. 2007 besuchten uns 21 Mitglieder des „Deutschen Clubs" aus Troizk, ein Besuch, der vornehmlich der Intensivierung der Kontakte und Freundschaften dienen sollte. Die große Zahl der Besucher zeigte uns, wie viele Troizker , trotz eigener hoher Kosten, gern immer wieder nach Korschenbroich kommen.
Die Presse schreibt zu diesem Besuch als Überschrift zu ihrem Artikel:"Gelebte Gastfreundschaft – eine Gruppe aus dem russiscen Troizk ist zu Besuch in Korschenbroich." – dieser Gedanke war die Grundlage für unseren Besuch von 21 Erwachsenen aus Troizk. 13 Gäste waren schon mehrmals in Korschenbroich gewesen und besuchten im Grunde ihre festen Partner – Partnerschaften, die z.T. schon 16 Jahre lang währen. 8 Gäste wurden von neuen Partnern betreut und besonders diese „Neuen" waren sehr beeindruckt von allem, was ihnen in Korschenbroich geboten wurde. Immer wieder bestätigten sie, dass ihnen die Herzlichkeit und Wärme , die ihnen seitens der Korschenbroicher begegnete, so gut gefielen.
Das Programm für die Gäste war so konzipiert, dass sowohl die „alten" als auch die „neuen" Gäste Interessantes zu sehen bekamen. Zum einen empfing Herr Dick, Bürgermeister der Stadt Korschenbroich, die Gäste in der „Alten Schule Steinstraße", was die russischen Gäste als besondere Ehre empfanden , zum anderen besuchten wir Monschau, die reizvolle Stadt in der Eifel (allerdings bei strömendem Regen), Maastricht und Brüggen. In Brüggen waren die Informationen eines Vertreters des Schwalmverbandes über vornehmlich Umweltschutzfragen besonders interessant. Konzertabende, Picknicke im Grünen und Besuch eines Biergartens – und als krönender Abschluss – die Abschiedsparty im Martin Luther Haus in Kleinenbroich, organisiert von Frau Aepfelbach und vielen weiteren Helfern, machten den Aufenthalt sehr kurzweilig.