Oktober 2003
Erfolgreiche Teilnahme Korschenbroicher Gymnasiasten an den Space Olympics
in Korolev bei Moskau (Russland) vom 15.10. - 25.10.2003
Dank der Initiative von Frau Magdalena Glonke und Frau Dorothea Hoelper vom Forum für Internationalen Austausch in Korschenbroich konnte zum ersten mal auch ein deutsches Team an den Wettbewerben der Space Olympics in Mathematik neben Vertetern Russlands, Englands, Amerika und Griechenland teilnehmen. Acht Schüler des Gymnasiums Korschenbroich wurden aufgrund ihrer mathematischen Begabung und ihren vorangegangenen Wettbewerbserfolgen in Mathematik ausgesucht, mitzufahren. Den Schülern wurden nicht nur arbeitsreiche Wettbewerbe geboten, die sie gut meisterten, sondern auch ein hochinteressantes Programm. Dieses hatte nicht nur touristische Ziele, sondern beinhaltete auch Highlights wie ein Besuch des Sternenstädtchens (dem Ausbildungszentrum der Kosmonauten), dem Kontrollzentrum der russischen Weltraumfahrt (sogar mit Liveschaltung zu den beiden jetzt im All befindlichen Kosmonauten) und dem Space Museum. Darin waren alle Einzelheiten der russischen Raumfahrt zu sehen, angefangen mit der Hündin Leika oder dem ersten Menschen im All - Juriy Gagarin.
Für die Schüler waren es unvergesslich schöne Tage, wie sie urteilten, und es wurden nicht nur Urkunden mit nach Hause genommen, sondern auch viele neue Erfahrungen und neue Freunde aus der ganzen Welt.