Get Adobe Flash player
Start Aktivitäten 2003 Mai bis Juli 2003

Mai bis Juli 2003

Teilnahme des Forums am Europatag des Rhein-Kreises Neuss.

Unser Forum beteiligte sich am Europatag, der am Samstag, den 10. Mai in dem Forum der Sparkasse Neuss stattfand mit einer größeren Präsentation. Auf einer Stellwand wurden die Ziele unseres Vereins erklärt, durchgeführte Programme beschrieben und illustriert und auch die geplanten Programme und Aktionen erklärt. Weiterhin wurden zahlreiche Beispiele van Gastgeschenken, besonders von unseren russischen Freunden gezeigt.
Der Bürgermeister der Stadt Korschenbroich, Herr H.-J. Dick schrieb dem Forum für lnternationalen Austausch: "Für die gelungene Präsentation des Vereins für Intemationalen Austausch beim Europatag des Rhein-Kreises Neuss bedanke ich mich sehr. lch freue mich, dass unsere Stadt mit ihren vielfältigen europäischen Kontakten bei diesern Anlass durch Ihren Verein angemessen vertreten war. Bitte richten Sie alIen Mitgliedem Ihres Vereins, die an diesem Auftritt mitgewirkt haben, meinen herzlichen Dank aus. Mit freundlichen Grüßen ..."

3. Verleihung des Förderpreises des Deutsch-Russischen Forums in Berlin

Am 17. März wurde unserem Verein in Berlin bei einer festlichen Veranstaltung des Deutsch-russischen Forums eine Ehrenurkunde überreicht. Die Verleihung dieser Ehrenurkunde galt "unserem Bürgerengagement in Russland".

4. Russische Gäste in Korschenbroich (unser Sommerbesuch)

Das größte Projekt unseres Vereins in diesem Jahr war der Besuch von 17 russischen Erwachsenen aus Troizk vom 2.7. - 12.7.2003. Die Gäste waren entweder ehemalige Lehrer der Partnerschule des Gymnasiums Korschenbroich, Eltern van russischen Schülern, die schon einmal im Rahmen der Schüleraustausche in Korschenbroich gewesen waren, ehemalige Schüler, die jetzt schon erwachsen, verheiratet und zweifache Mutter waren, oder auch Mitglieder des Deutschen Clubs, der aufgrund der Kontakte unseres 12-jährigen Schüleraustauschs gegründet worden war. Unsere russischen Gäste hatten hier viel Freude bei uns, sie fühlten sich durch die Gastfreundschaft der sie aufnehmenden Familien und auch die des Bürgermeisters der Stadt Korschenbroich, Herrn Dick, geehrt und genossen ihr Programm.

Wichtige Teile des Programms waren ein Golfschnupperkurs auf dem Schloss Myllendonker Golfplatz, das Kennenlernen der Städte Düsseldorf, Aachen, Köln , die Besichtigung der Krefelder Unterwelt (Regenwassersammler), der Krefelder Müllverbrennungsanlage sowie ein Besuch der Europastadt Brüssel. Weitere Highlights waren die geselligen Anteile des Programms: Singen und Musizieren bei Hoelpers, Zusammensein bei Franken, Obeloer und bei Klaehns und unsere Abschiedsparty bei Familie Dulisch.

5. Ein weiterer Höhepunkt kam dann noch im Oktober mit der Teilnahme an den Space Olympics.

Termine

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Suchen & Finden